Wir kochen wieder selbst!!!
Liebe Eltern, Liebe Schülerinnen und liebe Schüler,
ab Montag, 6. März 2017 wird in unserer Mensa wieder frisch gekocht.
Das ganze Team unserer Schulküche freut sich auf viele hungrige Schüler!
Mannheim 17 ½ - Blütezeit der Quadrate
Der Seminarkurs zum Thema der Mannheimer Stadtgeschichte aus dem letzten Schuljahr ging zwar mit den Sommerferien und den Präsentationsprüfungen, bei denen die Schüler ihre erarbeiteten Themen vorstellten und zu diesen geprüft wurden, zu Ende. Doch den offiziellen Abschluss fand das in Kooperation...
Das Kurpfalz am Sonderstand „Informieren und Helfen“ und Live Auftritt der Schülerband auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt.
Das Kurpfalz am Sonderstand „Informieren und Helfen“ und Live Auftritt der Schülerband.
Montag 5.12.15 ab 11 Uhr auf dem Mannheimer Weihnachtsmarkt.
Verblüffender Tastenzauber
Nachwuchspianist Leon Zimmermann Klasse 7 a begeisterte beim Klavierkonzert in Heppenheim
Barock!
Nachdem die 9b im Deutschunterricht Barockgedichte durchgenommen hatte, bot es sich an, diese Unterrichtseinheit durch einen Museumsbesuch zu vertiefen: Eine Kostümführung durch die Barockausstellung in den Reiss-Engelhorn-Museen brachte Abwechslung in den Schulalltag und erweiterte die bereits...
Das Kurpfalz hat getanzt
Am Samstag, 8.10.2016 fand im Congressforum in Frankenthal der Schulball statt. Es wurde gelauscht, gegessen, getanzt und gelacht. Viele Menschen machten diesen Abend zu einer wunderbaren Veranstaltung. Besonders bedanken möchten wir uns bei allen Akteuren, allen voran Leon Zimmermann, der am...
BOGY und BORS am Kurpfalz
NEU: Die Unterlagen für BOGY und BORS können unter der Rubrik Schüler – BOGY/BORS heruntergeladen werden.
Oberstufenkurs Spanisch 2 del Kurpfalz Gymnasium Mannheim
Eine Hommage des Spanisch-Oberstufenkurses des Kurpfalz für den letztes Jahr verstorbenen uruguayischen Schriftstellers und Journalisten Eduardo Galeano.
Deutsch-französische Begegnung…
Auch in diesem Jahr hatten Französischschülerinnen und –schüler der Klassen 7a und 79c die Möglichkeit, Ende Juni ihre bereits erworbenen Kompetenzen in der Fremdsprache unter Beweis zu stellen und sich während eines fünftägigen Aufenthalts in der deutsch-französischen Begegnungsstätte Breisach, der...
neuer Terminplan Schuljahr 16-17 online
Die Termine für das erste Schulhalbjahr sind online.
Klasse 9c bei Experience Big Data Ausstellung in der SAP Walldorf
Entdecker und Erfinder Tag: die Klasse 9c, in Begleitung von Frau Stickel und Frau Neutsch, besuchte an diesem Tag die Experience Big Data Ausstellung in der SAP Walldorf. Hier konnten unsere Schüler erkunden, wie die Datenmengen im Alltag unser Leben beeinflussen, und welche Möglichkeiten sie...
Besuch bei der Kunstakademie 5b und 6a
Zum Schuljahresende sind die Klassen 5b und 6a in den Genuss unserer neuen Kooperation mit der Kunstakademie Mannheim gekommen. Unter Anleitung des Künstlers Gerd Lind wurden in echter atelieratmosphäre farbenfrohe Monotypien hergestellt. Wir freuen uns über diese neue Zusammenkunft und sind...
Natur-AG erstellt ersten Parkflyer zu den Lauerschen Gärten
Die Natur-AG der Klassen 5 bis 7 hat die Lauerschen Gärten neben der Schule erkundet und viele der dort zu findenden Bäume kartiert und einige Informationen zusammengetragen.
Schulball 30 Jahre Förderverein am 08.10.2016 im Congressforum Frankenthal
Das Kurpfalz tanzt
Anlässlich des 30 jährigen Bestehens des Fördervereins KGRM e.V. laden wir alle Schüler, Ehemalige, Eltern, Lehrer und Freunde am 8. Oktober ein, mit uns zu feiern.
Beim Schulball mit Rahmenprogramm aus Musik, Tanz und Gesang wird ein leckeres Buffet serviert.
Um festliche...
Draisine, Webstuhl und co. : Geschichte erleben! Klasse 8b
Am 10. Mai besuchte die 8b das Technoseum in Mannheim und konnte die Zeit der Industrialisierung sozusagen „mit Händen greifen“: Draisine und Webstuhl konnten nach Herzenslust ausprobiert werden, was man sich nicht zweimal sagen ließ. Auch gesellschaftliche Veränderungen und ihre Auswirkungen auf...
Seminarkurs in den USA
Vom 5. bis 28. Mai 2016 ging der Seminarkurs USA unter der Leitung des Kurslehrers und Fachberaters Geographie Herr Kreutz auf Exkursion in den Südwesten.
Start und Ende der Rundreise war Las Vegas. Mit zwei Vans führte die Reise zunächst durch Arizona über die Route 66 und ging dann weiter nach...
Klasse 7a streicht das Klassenzimmer
"Das macht Schule" Projekt der Klasse 7a Link zum Projekt
Menü 01 / 29.04.2016
Pellkartoffeln mit Leberwurst* und/oder Kräuterquark (2,5,3,9,11,A8,A14) ,
Blattsalate mit Radieschen (A7,A8,A14,A18) ,
Tafelobst
Menü 02 / 29.04.2016
Pfannkuchen mit Äpfeln,
Zimt-Zucker und Vanillesauce (2,A6,A7,A8,A14) ,
Blattsalate mit Radieschen (A7,A8,A14,A18) ,
Tafelobst
Besuch von Adlerspieler Brent Raedeke
Das Kurpfalz ist Partnerschule der Adler und hatte am 22. März Besuch von einem der Spieler. Brent Raedeke, ein Kanadier mit deutschen Vorfahren, stand in der Mensa Schülern für ein Interview zur Verfügung. Zwei Englischkurse und die 10c hatten im Unterricht Interview-Fragen erstellt, die sie jetzt...
Menü 01 / 28.04.2016 / Donnerstag - Spaghetti
Putengeschnetzeltes „Italienische Art“ mit Spaghetti, knackiger Gurkensalat (A7,A8,A14,A18,A19) , Schokoladenpudding (5,6,11)
Spaghetti mit Gemüsestreifen / Menü 02 / 28.04.2016
Spaghetti mit Gemüsestreifen und Pesto,
dazu Reibekäse (8,A6,A8,A14) ,
knackiger Gurkensalat (A7,A8,A14,A18,A19) ,
Schokoladenpudding (5,6,11)
Menü 01 / 20.04.2016 Kartoffelpuffer
Kartoffelpuffer mit Apfelmus (4) , bunter Salatteller (A7,A8,A14,A18,A19) , Tafelobst